Willkommen zu den neuesten Skoda EV News! In dieser Ausgabe gibt es einige spannende Entwicklungen und aktuelle Probleme aus der Community. Hier die wichtigsten Updates im Überblick:
ELROQ AWD & Enyaq Facelift – Marktstart
Die ersten ELROQ 85 sind bereits bei Händlern angekommen und stehen als Vorführwagen zur Verfügung. Doch wann kommen die Allrad-Modelle? Hier die offiziellen Termine für die Schweiz:
- ELROQ RS – Bestellung ab Mai 2025, Auslieferung ab August
- ELROQ 85X – Bestellung ab Juli 2025, Auslieferung ab Oktober
Das Enyaq Facelift wird seit dem 26. Februar produziert. Erste Modelle könnten ab Ende März oder April bei den Händlern als Vorführer stehen.
Allradmodus im Sport-Modus nicht mehr dauerhaft aktiv
Bisher konnte man mit dem Sportmodus den Allradantrieb (AWD) dauerhaft aktivieren – das ist mit der neuesten Software (SW4 und SW5) nicht mehr möglich. Der AWD wird jetzt nur noch bei Bedarf zugeschaltet. Die offizielle Begründung ist Effizienz – doch viele Fahrer empfinden das als Rückschritt, denn im Sportmodus geht es eher um Performance als um Effizienz.
Die einzige Möglichkeit, den Allradantrieb permanent zu aktivieren, bleibt der Traction Mode, aber dieser funktioniert nur bis 20 km/h. Danach entscheidet das Auto selbst.

Assistenten-Probleme
Assistenzsysteme fallen an bestimmten Orten aus – Einige Nutzer berichten, dass an immer derselben Stelle alle Assistenten kurzzeitig ausfallen. Ist das ein externer Störfaktor oder ein Software-Bug? Falls du das auch erlebt hast, schreib mir bitte eine E-Mail.
Grafikfehler im Display
Grafikfehler im Display – Besonders bei SW5, gelegentlich auch bei SW4. Nach einem Neustart (Busruhe) ist das Problem behoben, aber während der Fahrt kann es störend sein.

Quietschendes Bremspedal – noch keine Lösung?
Mehrere Fahrer berichten von einem quietschenden Bremspedal, insbesondere beim Lösen des Pedals. Werkstätten haben bereits diverse Maßnahmen ausprobiert – Schmierung, Ausbau und sogar den Austausch des Bremskraftverstärkers – doch das Problem bleibt bestehen. Falls du eine Lösung kennst, lass es mich wissen!
Ladeleistung: ELROQ vs. Enyaq FL
- ELROQ 85: 175 kW maximale Ladeleistung
- Enyaq FL 85: 135 kW maximale Ladeleistung
- Beide benötigen 28 Minuten für 10-80% – denn die 135 kW-Batterie hält ihre Spitzenleistung länger, während die 175 kW-Batterie früher reduziert.
Interessant: Einige Enyaq-Fahrer mit einer 135 kW-Batterie berichten, dass ihr Fahrzeug bis zu 175 kW lädt. Ein verstecktes Software-Update oder individuelle Unterschiede? Skoda hat bestätigt, dass es mit SW5.2 Verbesserungen beim Laden gab, aber Details fehlen.